Unsere monatlichen Treffen im Jahr 2023 finden vor Ort im Staigers Waldhorn in Plochingen statt:
Mo. 16. Jan.
Mo. 20. Febr.
Mo. 20. März
Mo. 24. April: Jahreshauptversammlung
Mo. 22. Mai
Mo. 19. Juni
Fr. 21. Juli mit Grillen
Mo. 25. Sept.
Mo. 23. Okt.
Mo. 20. Nov.
Mo. 11. Dez.
Lockere Gesprächsrunde zum gegenseitigen Informieren. Alle Interessierten, auch Nicht-Mitglieder, sind herzlich willkommen!
Jeweils von 19:30 bis (spätestens) 22 Uhr. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, dann schauen Sie einfach vorbei oder kontaktieren Sie unseren Vorstand.
06. bis 08. Januar: Stunde der Wintervögel
Hier können Sie Vögel zählen und gewinnen!
Teilnahmekarten bei uns oder unter: www.nabu.de.
Alle Infos: www.stunde-der-wintervoegel.de
So. 15. Januar: Biberführung
10:00 Uhr. Treffpunkt: Otto-Steg in Plochingen (nahe „Waldhorn“), bitte Fernglas mitbringen!
Lange Zeit galt der Biber als ausgestorben, doch seit einigen Jahren können wir seine Spuren wieder an Ufern vieler Flüsse beobachten, so auch in Plochingen.
Leitung: Willi Amann
Sa. 28. Januar und Sa. 25. Februar: Pflegeeinsatz Wernauer Baggerseen
Ab 9 Uhr, Treffpunkt: vor der Gaststätte der Wernauer Sportfreunde
So. 29. Januar: Spaziergang mit Vogelbeobachtung, Geschichte und Bedeutung der Streuobstwiese
10:00 Uhr. Treffpunkt: Ende Mühlhaldenstaße
Festes Schuhwerk und Fernglas ist empfehlenswert.
Leitung: Hartmut Wiegmann
Do. 30. März: Vortrag "Wespen - unbeliebt, unbekannt, unterschätzt"
19:30 Uhr. Vortrag im Umweltzentrum-Bruckenwasen
Referentin: Marina Moser
So. 23. April: Vogelführung mit Naturbegehung- Erblehenseen Wendlingen
08:30 Uhr. Treffpunkt: „Eisstadion Wernau“. Bitte Fernglas mitnehmen!
Leitung: Harald Brandstätter
Mo. 24. April: Jahreshauptversammlung
19.30 Uhr, Umweltzentrum im Bruckenwasen
Mit interessanten Kurzreferaten zur Jahresnatur. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
12. bis 14. Mai, Stunde der Gartenvögel
Hier können Sie Vögel zählen und gewinnen!
Teilnahmekarten bei uns oder unter: www.nabu.de.
Alle Infos: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/index.html
So. 14. Mai: Bruckenwasenfest
Besuchen Sie den Infostand des NABU Plochingen-Reichenbach. Wir freuen uns auf Sie!
Mitte Juni + Ende Juli: Pflegeeinsatz Projektwiese beim OGV-Gelände Bruckenwasen
Mähen und Mähgut abräumen. Genauer Termin und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.
02. bis 11. Juni und 04. bis 13. August: Insektensommer
Helfen Sie mit! Melden Sie diesen Sommer, was auf Wiese, Wald, Teich und Garten oder Balkon so alles krabbelt: www.insektensommer.de
Hier finden Sie auch Bestimmungshilfen!
So. 04. Juni: Insektenbestimmung
14:00 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz an der Fischerhütte am Bruckenwasen. Dauer ca. 1,5 Stunden.
Zum NABU Insektensommer beobachten und notieren wir eine Stunde lang die Insekten auf der Plochinger NABU-Projektwiese. Bei Regenwetter entfällt die Veranstaltung.
Referentin: Marina Moser
So. 18. Juni: Grundlagen der Pflanzenbestimmung
10:00 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz an der Fischerhütte am Bruckenwasen. Dauer ca. 1 Stunde.
Es werden Grundlagen vermittelt, wie Pflanzenfamilien leicht erkannt und Pflanzenarten bestimmt
werden können. Wir werden typische Pflanzenfamilien kennenlernen und wissenschaftliche Namen der Pflanzenarten lernen. Da es sich um Grundlagen handelt, sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Wenn vorhanden, bitte eine Lupe mitbringen! Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Leitung: Gabriele Fernbach / Alexander Land
Sa. 09. September: Nachtführung - Schwerpunkt Eulen
19:00 Uhr. Treffpunkt: Freibad Reichenbach. Bitte Taschenlampe mitbringen!
Leitung: Sinja Werner
Do. 12. Oktober: Vortrag "Der Vogelgarten - wie sie ihren Garten tierfreundlich gestalten"
19:00 Uhr. Vortrag im Umweltzentrum Neckar-Fils
Referentin: Sinja Werner