Turteltauben sind sehr selten geworden. Die kleinste in Deutschland vorkommende Taube leidet unter fehlendem Lebensraum, hauptsächlich verursacht durch industrielle Landwirtschaft und durch die Folgen des Klimawandels. Als wäre das noch nicht genug, wird sie in einigen EU-Ländern bejagt – legal und illegal. Der NABU hat sie nun zum Vogel des Jahres 2020 gewählt.
Bei uns in Plochingen und Reichenbach wurde sie seit langem nicht mehr beobachtet. Artenreiche Blumen- und Wildkräuterwiesen sowie lockere, lichte Baumbestände fehlen gänzlich. In ihrem Überwinterungsgebiet – in der afrikanischen Sahelzone – hat sie es auch nicht leicht, denn dort wird ihr Lebensraum auch immer kleiner!
Eine naturnahe und ökologische Landwirtschaft würde den Beständen der Turteltaube sehr gut tun!